Freitauchen ist ein super aufregender Sport, der in den letzten Jahren enorm gewachsen ist.
Anstatt mit Tauchausrüstung unter Wasser zu atmen oder herumzuschnorcheln, machen wir nur einen einzigen Atemzug und erkunden die Unterwasserwelt.
Freitauchen bzw Freeidiving ist jedoch mehr als nur ins Wasser zu springen und zu sehen, wohin es führt.
In diesem ultimativen Guide zum Freitauchen 2025 lernst du die Grundlagen des Freitauchens, die Ausrüstung, die wir verwenden, die Disziplinen, in denen du trainieren kannst, und wie du schnell loslegen kannst.
Was ist Freitauchen?
Beim Freitauchen verwenden wir nur die Luft in unseren Lungen eines einzigen Atemzugs, um zu Tauchen. Taucher halten den Atem an, um entweder eine Zieltiefe oder Entfernung zu erreichen oder die Unterwasserwelt zu erkunden. Dies wird auch als Apnoe bezeichnet, was das Ausbleiben der Atmung bedeutet, und es gibt viele Wettkämpfe in verschiedenen Bereichen des Freitauchens.
Im Gegensatz zum Schnorcheln, bei dem wir einen Schnorchel an der Oberfläche verwenden, während wir unter Wasser schauen, und beim Tauchen, bei dem wir eine Tauchausrüstung verwenden, um unter Wasser zu atmen, ist das Freitauchen eine andere Art, die Tiefe zu erkunden.
Du atmest ein und hältst ihn an, während du vollständig ins Wasser eingetaucht bist.
Die meisten Freitaucher behaupten, es sei die reinste Form des Tauchens, da es nichts als deinen eigenen Körper erfordert.
Du wirst generell die Begriffe Freitauchen, Freediving, und Apnoe häufig synonym lesen, also wundere dich nicht.
![Grundlagen des Freitauchens: Der ultimative Leitfaden [current_year] 3 Freediverin mit Walhai](https://www.social-diving.com/wp-content/uploads/female-freediver-whale-shark-960x640.jpg)
Freitauchen wird auch viel beim Speerfischen und bei der Apnoe-Jagd eingesetzt. Tauchausrüstung und die Blasen, die sie freisetzt, sind für Fischohren sehr laut, so dass Apnoe-Speerfischen helfen kann, mehr zu fangen.
Es ist auch vorteilhaft für schnelle Auf- und Abstiege, die beim Tauchen nicht möglich wären, ohne eine Dekompressionskrankheit zu riskieren.
Manche Leute verwenden auch den Begriff „Skintauchen“, aber das sind zwei völlig verschiedene Sportarten.
Grundlagen der Freitauchausrüstung
Freitauchen ist super einfach anzufangen und erfordert überhaupt nicht viel Ausrüstung.
Hier sind die Grundlagen, die jeder Freitaucher haben sollte:
Freitauchmaske
Freitauch- und Tauchmasken ermöglichen es uns, unter Wasser klar zu sehen. Im Gegensatz zu Schwimmbrillen verfügt sie über eine Nasentasche, die auch den Druckausgleich für unsere Ohren erheblich erleichtert.
Wenn Du bereits eine Schnorchel- oder Tauchmaske besitzt, kannst Du diese einfach für deine ersten Freitauchversuche verwenden, da alle mit Gläsern aus gehärtetem Glas ausgestattet sind.
![Grundlagen des Freitauchens: Der ultimative Leitfaden [current_year] 4 Freediver mit Maske und Schnorchel unter Wasser](https://www.social-diving.com/wp-content/uploads/freediver-mask-snorkel-underwater-960x640.jpg)
Höherpreisige Modelle können oft mit Korrektionsgläsern ausgestattet werden, die deine Sicht unter Wasser verbessern und an deine Bedürfnisse angepasst werden können.
Im Gegensatz zu Tauchmasken haben Freitauchmasken normalerweise ein geringeres Volumen oder Profil, um dichter an deinem Gesicht zu sitzen. Das bedeutet, dass sie leichter geräumt werden können und einen geringeren Luftwiderstand haben, dein Sichtfeld ist jedoch etwas eingeschränkt.
Mein Kaufratgeber hilft dir, die besten Tauchmasken in 2025 zu finden!
Freitauchflossen
Freitauchflossen helfen uns, mit weniger Anstrengung schneller unter Wasser zu schwimmen. Sie haben eine viel längere Klinge als Tauch- oder Schnorchelflossen, sodass Du mit weniger Flossenschlägen mehr Distanz zurücklegen kannst.
Beim Freitauchen bevorzugen wir Vollfuß- oder geschlossene Full Foot Designs und verzichten meist auf Boots.
![Grundlagen des Freitauchens: Der ultimative Leitfaden [current_year] 5 Blaue Freediving Flossen](https://www.social-diving.com/wp-content/uploads/blue-freediver-fins-underwater-960x640.jpg)
Steifere Flossen erfordern mehr Kraft und Training, um effektiv eingesetzt zu werden, sie erhöhen jedoch die Beweglichkeit unter Wasser.
Wenn Du ein Paar Schnorchelflossen oder Taucherflossen besitzt, kannst du damit beginnen, aber wenn du in deinem Training fortschreitest, wirst du schließlich zu speziellen Freitauchflossen aufrüsten.
Schnorchel
Ein Schnorchel ist einfach ein Rohr mit einem Mundstück, das uns atmen lässt, während unser Kopf unter Wasser ist. Es ist mit unserer Freitauchmaske verbunden, um es an Ort und Stelle zu halten, und teurere Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie ein Trockenoberteil oder Faltbarkeit.
Es gibt verschiedene Arten von Schnorcheln, die du kaufen kannst, aber beim Freitauchen bevorzugen wir im Allgemeinen einfache, gebogene Designs mit einem Mundstück, das unseren Kiefer schont.
Andere hilfreiche Ausrüstung für das Freitauchen
Neben den Notwendigen wie Maske, Flossen und Schnorchel gibt es weitere hilfreiche Ausrüstung, die dein Leben als Freitaucher angenehmer macht:
Tauchcomputer
Ein Freitauchcomputer ist ein super hilfreiches Werkzeug, um den Stress bei der Verwaltung deiner Freitauchgänge zu verringern.
Tauchcomputer wurden ursprünglich zum Tauchen verwendet, die meisten Hersteller haben jedoch damit begonnen, Freitauchfunktionen in ihre Modelle einzubauen.
Es gibt auch spezielle Freitauchcomputer, die zu einem viel niedrigeren Preis erhältlich sind und deine alte Taucheruhr ersetzen.
Sie enthalten normalerweise eine Anzeige für die aktuelle Tiefe, einen Grundtimer, einen Wiederholungstauchgangszähler und einen Oberflächenintervall-Timer.
Premium-Modelle verfügen außerdem über GPS-Funktionen, Apnoe-Trainingsmodi und höhere Tiefenbegrenzungen.
Boje und Leine
![Grundlagen des Freitauchens: Der ultimative Leitfaden [current_year] 6 Freediver an der Oberfläche mit Boje und Line](https://www.social-diving.com/wp-content/uploads/freediver-buoy-line-island-960x640.jpg)
Boje und Leine sind unverzichtbare Werkzeuge für Freitaucher, die ihr Tieftauchen üben und unter Wasser sicher bleiben wollen.
Das Konzept könnte einfacher nicht sein. Stelle eine schwimmende Boje an der Oberfläche auf und lasse die Leine auf die Zieltiefe fallen.
Du tauchst dann die Leine bis zum Ende hinunter und kannst sie als Tiefenanzeige sowie als visuelle Referenz verwenden, um dich nicht zu verirren.
Neoprenanzug
Wenn Du das Glück hast, an einem warmen Ort am Meer zu leben oder nur in beheizten Pools zu trainieren, kannst du einfach in Badehose und einem Rashguard tauchen.
Die meisten Taucher ziehen es jedoch vor, zumindest einen dünnen Neoprenanzug für die Wärmeisolierung und zusätzlichen Schutz vor der Umwelt zu verwenden.
![Grundlagen des Freitauchens: Der ultimative Leitfaden [current_year] 7 Freediver in Neoprenanug](https://www.social-diving.com/wp-content/uploads/freediver-blue-wetsuit-underwater-960x540.jpg)
Freitauchen-Neoprenanzüge ähneln Surfanzügen und sollten ausreichend Wärme bieten, ohne deine Bewegungen zu sehr einzuschränken.
1-3 mm werden am häufigsten verwendet, Kaltwassertauchen kann jedoch 5 mm oder sogar 7 mm dicke Anzüge erfordern.
Denke daran, dass Du dann auch einen Bleigurt mitbringen musst, um zu sinken.
Wie fange ich mit dem Freitauchen an?
Es gibt drei Möglichkeiten, wie die meisten Menschen mit ihrem Sport beginnen:
- Mache einen Freitauchkurs
- Tritt einer Freitauchgruppe/einem Freitauchclub bei
- Schnapp Dir einen Tauchpartner und beginne auf eigene Faust mit dem Freitauchen
1. Mache einen Freitauchkurs
Ein Freitauchkurs ist eine tolle Idee, um unter professioneller Anleitung loszulegen. Du lernst die Grundlagen des Freitauchens, Atemübungen, Abstiegsstrategien und die damit verbundenen Risiken und Gefahren.
Außerdem hast du einen professionellen Freitauchlehrer an deiner Seite, der dich anleitet und dir nebenbei wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg gibt.
Der Nachteil sind natürlich die damit verbundenen Kosten, aber es ist definitiv eine gute Investition in deinen Sport.
2. Tritt einer Freitauchgruppe/einem Freitauchclub bei
Es gibt viele Freitauchclubs und private Gruppen in fast jeder Stadt und eine schnelle Online-Suche wird normalerweise viele Ergebnisse liefern.
Vereine helfen dir, gleichgesinnte Freitaucher zu finden, und du wirst immer jemanden haben, der mit dir zum Üben an den See oder Strand geht.
Außerdem gibt es viele erfahrene Taucher um dich herum, die dir einige Tricks zeigen können.
Der Nachteil ist, dass du nie weißt, ob der Rat, den du erhälst, vertrauenswürdig ist, und du möglicherweise nicht in einer Stadt lebst, in der es einen Freitauchclub in der Nähe gibt.
3. Schnapp Dir einen Tauchpartner und beginne auf eigene Faust mit dem Freitauchen
Wenn Du jemanden kennst, der gerne mit dir frei tauchen möchte, kannst du deine Reise einfach alleine beginnen.
Beginne mit einigen grundlegenden Atemanhalteübungen, bevor Du mit statischer Apnoe fortfährst oder tiefer tauchst.
Es hilft, zuerst einen guten Tauchpartner zu finden, dem du vertrauen kannst, und sich einige Online-Tutorials anzusehen, bevor du Freitauchübungen ausprobierst.
![Grundlagen des Freitauchens: Der ultimative Leitfaden [current_year] 8 Speerfischer Gruppe unter Wasser](https://www.social-diving.com/wp-content/uploads/spearfishing-freedivers-group-underwater-960x640.jpg)
Der Vorteil ist, dass du sofort loslegen und mit dem Üben beginnen kannst.
Die Nachteile liegen jedoch auf der Hand … keine professionelle Betreuung und keine Community, die Ratschläge geben kann.
Freitauchkurse & Zertifizierungen
Für das Freitauchen sind keine Kurse erforderlich, helfen dir aber die Grundlagen des sicheren Tauchens und Atemtechniken zu lernen. Der Fortschritt von Freitauchzertifizierungen basiert normalerweise auf der Tiefe, in die du während des Kurses tauchst, sowie auf deinen statischen Apnoezeiten. Zum Beispiel könnte der Freediver 1-Kurs auf 10 m und 1:30 Minuten statische Apnoe heruntergehen und der Freediver 2-Kurs auf 20 m und 2:30 Minuten statische Apnoe.
Freitauchen ist nicht „schwer“ und eigentlich recht einfach anzufangen.
Ein Kurs ist jedoch immer eine gute Idee, da du sichere Tauchtechniken sowie Atemübungen und mehr lernst.
Finde eine gute Tauchschule und sieh dir deren Lehrplan, Ruf und Tauchlehrer an, bevor Du dich für einen Kurs anmeldest.
![Grundlagen des Freitauchens: Der ultimative Leitfaden [current_year] 9 Freedivers beim Aufstieg an der Line](https://www.social-diving.com/wp-content/uploads/freedivers-ascending-on-line-sea-960x640.jpg)
Einige Grundlagen, die du in deinem Einführungskurs Freitauchen lernen wirst, sind:
- Grundlegende Atemtechniken
- Freitauchen in der Tiefe
- Ausgleich beim Freitauchen
- Einführung in die statische Apnoe
- Risiken & Gefahren des Freitauchens
- Yoga- und Entspannungsübungen
- Freitauchausrüstung
Die genauen Vorgaben und der Lehrplan variieren je nach Bildungsträger.
Freitauchverbände
Dies ist eine Liste der beliebtesten und renommiertesten Freitauchverbände und Ausbildungsagenturen, die Sie sich ansehen können:
AIDA
AIDA (International Association for the Development of Apnea) ist einer der ältesten Freitauchverbände und wurde 1992 gegründet. Es ist wohl der anerkannteste und auch der größte Organisator internationaler Freitauchwettbewerbe (der andere große ist Guiness).
Sie legen viele Regeln und Vorschriften für Wettkämpfe fest, entwickeln Lehrmethoden weiter und vermarkten den Sport des Freitauchens auf der ganzen Welt.
Sie bieten ein breites Kursangebot:
- AIDA 1-4
- Freitauchen mit Monoflosse
- Wettkampf- und Richterkurse
- Freitauchen Lehrer Kurse
- …
AIDA Freitauchrekorde gelten allgemein als De-facto-Standard mit den härtesten Vorschriften und dem höchsten Prestige.
CMAS
CMAS ist nicht nur eine der ältesten Tauchausbildungsorganisationen, sondern auch eine der anerkanntesten Freitauchorganisationen der Welt, die regelmäßig Freitauchwettbewerbe veranstaltet.
Die Kurse, die sie anbieten, folgen demselben Sternensystem wie ihre Tauchkurse:
- 1* Stern Frei Taucher
- 2* Stern Frei Taucher
- 3* Stern Frei Taucher
- Freitaucher-Lehrer Kurse
PADI
PADI ist die größte Tauchausbildungsorganisation der Welt, und sie haben auch ein vollständiges Freitauchkursprogramm und einen E-Learning-Bereich.
Die Kurse, die sie anbieten, sind:
- Basis Freitaucher
- Freitaucher
- Fortgeschrittener Freitaucher
- Meister Freitaucher
- Freitaucher-Lehrer Kurse
Muss ich für das Freitauchen ein guter Schwimmer sein?
Du musst kein professioneller Schwimmer sein, um mit dem Freitauchen zu beginnen. Du musst jedoch schwimmen können und dich unter Wasser sicher und wohl fühlen. Im Gegensatz zum Tauchen sind bessere Schwimmkenntnisse erforderlich, da es keinen Auftriebskörper gibt, der uns bis zur Oberfläche hilft, und etwas Kraft und Ausdauer im Wasser sind von Vorteil.
Freitauchwettbewerbe und Rekorde
Freitauchen und Apnoe ist ein Sport, der für sportliche Wettkämpfe und die Jagd nach Rekorden gemacht ist. Jedes Jahr werden neue in verschiedenen Kategorien gegründet, die zeigen, zu welchen unglaublichen Leistungen unser menschlicher Körper mit nur einem einzigen Atemzug fähig ist.
Es gibt vier allgemeine Kategorien von Freitauchwettbewerben:
- No-Limit Freediving Records
- Constant Weight Freediving Records
- Variable weight freediving records
- Free Immersion Freediving Records – Tauchen so tief wie möglich
- Static Apnea Freediving Records
No-Limit Freitauchen
Die bekanntesten und berühmtesten Freitauchwettbewerbe sind die No-Limit-Freitauchwettbewerbe. Das Konzept ist einfach: Tauche mit allen erforderlichen Mitteln so tief wie möglich.
Taucher bringen Schlitten auf die Zieltiefe, bevor sie mit Hilfe eines Hebesacks aufsteigen.
Menschen haben in dieser Disziplin unglaubliche Tiefen von 200m+ erreicht, aber es gab ebenso viele (tödliche) Unfälle.
Freitauchen mit konstantem Gewicht
Beim Freitauchen mit konstantem Gewicht muss der Freitaucher während des Tauchgangs eine konstante Menge an Gewicht tragen. Das bedeutet, dass keine Schlitten oder andere Helfer erlaubt sind und Taucher alleine ab- und wieder auftauchen.
Freitauchen mit variablem Gewicht
Freitaucher in der Kategorie mit variablem Gewicht können einen Schlitten verwenden, der auf die Zieltiefe heruntergezogen wird, bevor sie alleine aufsteigen, was zum „variablen Gewicht“ führt.
Free Immersion Freediving
Freies Eintauchen bedeutet, dass Taucher keine Helfer benutzen dürfen und nur ihre Flossen zum Abtauchen benutzen können.
Statische Apnoe
Statische Apnoe-Wettbewerbe messen die Zeit, die Taucher mit einem Atemzug unter Wasser bleiben, ohne sich zu bewegen.
Rekorde im Freitauchen
Sieh dir die vollständige Liste der aktuellen Rekorde im Freitauchen in 2025 an, um mehr über diese Wettbewerbe und Erfolge zu erfahren.
![Grundlagen des Freitauchens: Der ultimative Leitfaden [current_year] 10 Freediver ohne Flossen bei Wettbewerb](https://www.social-diving.com/wp-content/uploads/freediver-no-fins-line-competition-938x1024.jpg)
Alle unsere Freitauchen Artikel
Hier sind alle unsere Artikel, Leitfäden und Blogbeiträge zum Thema Freitauchen: