Eine Sache, die viele Leute wissen möchten, ist die Verbindung zwischen Gerätetauchen und Schwimmen.
Besonders Nichtschwimmer und diejenigen, die nicht so erfahren im Schwimmen im offenen Wasser sind, sind besorgt, dass sie nicht tauchen gehen können, wenn sie nicht schwimmen können.
In diesem Beitrag werde ich das Thema Tauchen und Schwimmen beleuchten und dabei folgende Fragen beantworten:
- Muss ich schwimmen können, um tauchen zu gehen?
- Kann ein Nichtschwimmer Tauchen lernen?
- Kann ein Nichtschwimmer Schnuppertauchen gehen?
- Wie viel schwimmen wir beim Tauchen?
Muss ich schwimmen können, um tauchen zu gehen?
Ja, im Allgemeinen musst du schwimmen können, um tauchen zu gehen. Dies ist wichtig, damit du dich im Wasser wohler fühlst, Notfälle bewältigen kannst, falls deine Tauchausrüstung nicht funktioniert, und zum Tauchplatz an der Oberfläche zu schwimmen. Du musst jedoch kein guter Schwimmer sein und grundlegende Schwimmkenntnisse reichen aus, um zu tauchen.
Obwohl wir beim Tauchen nicht viel schwimmen, ist es dennoch wichtig, dass du über grundlegende Schwimmkenntnisse verfügst.
Der wichtigste Grund ist die Vermeidung von Unfällen und Notfällen im Falle einer Fehlfunktion unseres Tauchequipments.

Normalerweise hält uns das Tarierjacket an der Oberfläche, wenn es richtig aufgeblasen ist. Es ist jedoch erforderlich, schwimmen zu können, falls wir Probleme damit haben und dies nicht richtig tun können.
Das Gleiche gilt für Stress- und Rettungssituationen, in denen wir anderen Tauchern helfen müssen. Zu wissen, wie man schwimmt, ist hier wichtig, um Taucher an die Oberfläche zu transportieren, einen verletzten Taucher in der Tiefe zu erreichen oder Nichttaucher zu retten.
Wenn du schwimmen kannst, wirst du dich auch unter Wasser entspannter fühlen, da du nicht nur auf deine Tauchausrüstung angewiesen bist.
Schwimmer sind es gewohnt, sich im Wasser aufzuhalten und wissen, was sie von diesem Element erwarten können. Wenn du bei deinem ersten Tauchgang nicht schwimmen kasnnst, hast du vielleicht Angst vor tiefem Wasser oder fühlst dich hilflos, weil du nicht weißt, wie man sich fortbewegt.
Zu guter Letzt schwimmen wir oft an der Oberfläche, um zu einem Tauchplatz zu gelangen, besonders beim Bootstauchen.
Es ist dagegen nicht notwendig, ein super guter Schwimmer zu sein oder lange Strecken schwimmen zu können.
Während eines Tauchgangs blasen wir unser Tarierjacket auf, um jederzeit neutralen Auftrieb zu haben, und verwenden ausschließlich unsere Flossen, um uns unter Wasser fortzubewegen.
Kann ein Nichtschwimmer Tauchen lernen?
Nichtschwimmer können erst tauchen lernen, wenn sie grundlegende Schwimmkenntnisse erworben haben und in der Lage sind, eine Distanz von mindestens 200m zu schwimmen. Dies wird von allen Verbänden verlangt, bevor irgendwelche Tauchaktivitäten durchgeführt werden. Es ist jedoch leicht, schwimmen zu lernen und anschließend zu lernen, wie man taucht.
Viele Leute, die sich nach Tauchkursen bei Social Diving erkundigen, fragen mich nach dem erforderlichen Schwimmniveau, um Tauchen zu lernen.
Wie von jedem Ausbildungsverband verlangt, die Teil des RSTC oder CMAS sind, musst du eine Distanz von mindestens 200m ohne Schwimmhilfe schwimmen, um mit dem Tauchen zu beginnen.

Aus persönlicher Erfahrung mit Hunderten von Tauchern gibt es einige Länder, in denen die Menschen sehr begeistert davon zu sein scheinen, Tauchen zu lernen, aber viele einfach nicht schwimmen können.
Ich nenne keine Namen, aber ihr wisst schon, wer ihr seid.
Kann ein Nichtschwimmer Schnuppertauchen gehen?
Die meisten Tauchschulen und Ausbildungsverbände verlangen zumindest grundlegende Schwimmkenntnisse, bevor du das Tauchen ausprobieren darfst. Es ist jedoch möglich, ein Schnuppertauchen als Nichtschwimmer in sehr flachen Becken zu machen, die nicht tiefer als die Körpergröße der Taucher sind.
Obwohl ich es nicht für eine gute Idee halte, ist es absolut möglich, Gerätetauchen als Nichtschwimmer auszuprobieren.
Einige Tauchschulen führen ihr Schnuppertauchen in superflachen Pools durch, die nur etwa 1-2 m tief sind. Hier können auch Nichtschwimmer einen Schnuppertauchgang machen.
Denke jedoch darüber nach: Was sind die Gründe, warum du noch nicht schwimmen gelernt hast?
Hattest du Angst vor tiefem oder dunklem Wasser? Warst du noch nie im Wasser?
Was auch immer der Grund sein mag, ich bin nicht davon überzeugt, dass es eine gute Idee ist, deine ersten Unterwassererfahrungen in Tauchausrüstung zu machen.
Lerne schwimmen, bevor du tauchen gehst, und genießen es noch mehr.
Wie viel schwimmen wir beim Tauchen?
Beim Gerätetauchen wird nur sehr wenig geschwommen und wenn, dann meiestens an der Oberfläche vor und nach einem Tauchgang. Unter Wasser bewegen wir uns ausschließlich mit unseren Taucherflossen statt mit unseren Händen fort, während wir mit unserem Tarierjacket schweben. Als solches kann dies nur teilweise als Schwimmen angesehen werden.
Je besser deine Tarierung ist, desto weniger musst du tatsächlich unter Wasser schwimmen. Unser BCD erledigt die meiste Arbeit, um uns neutral tariert zu halten, und wir benutzen immer nur unsere Flossen, um uns fortzubewegen.

Fazit
Damit endet dieser kleine Überblick über Tauchen und Schwimmen.
Die Quintessenz lautet: Lerne zuerst schwimmen, bevor du tauchen gehst.
Das macht das gesamte Erlebnis nicht nur viel sicherer, sondern du wirst es auch mehr genießen, weil du dich sicherer fühlen.